Ernährungsberatung

Inhalte der Ausbildung

    1. Herzlich Willkommen

    2. Bevor Sie starten …

    3. Einleitung

    4. Studienanleitung

    5. Fernlehrgang Anatomie & Physiologie - Der Lehrplan

    1. Einleitung Lernskript Information

    2. Rechtliche Hinweise - Urheberrecht

    3. Ihr Passwort zum Öffnen des Skriprs

    4. Lernskript Anatomie & Physiologie der Bewegung

    1. Tipps und Hinweise für Ihre Prüfung

    1. Nervenzelle einfach erklärt: Aufbau & Funktion (05:16)

    2. Synapse – Reizübertragung (05:50)

    3. Ruhepotential und Aktionspotential - einfach erklärt (05:47)

    4. Nerven: Vom Reiz zur Bewegung (03:37 Min)

    1. Kapitel 2 – Anatomie des Bewegungsapparates

    2. Knochen, Muskeln, Gelenke – so funktioniert der Stütz- und Bewegungsapparat (2:21)

    3. Orientierung am Körper (15:00)

    4. Anatomie Grundlagen - Lagebezeichnungen und Ebenen am Körper einfach erklärt (6:36)

    5. Bewegungsachsen & Bewegungsebenen einfach erklärt (9:48)

    6. Der passive Bewegungsapparat (5:09)

    7. Der Aufbau von Knochen (8:05)

    8. Knochen - Schulfilm Biologie (5:44)

    9. Knochen - Haltung und Bewegung | alpha Lernen erklärt Biologie (3:12)

    10. Aufbau eines echten Gelenks leicht erklärt (3:24)

    11. Grundlagen 8: Bewegungsapparat (Muskelbewegung) (3:26)

    12. Muskulatur des Menschen (5:27)

    13. So funktioniert ein Muskel | Planet Schule (1:28)

    14. Muskelkontraktion einfach erklärt! (5:08)

    15. Muskelkontraktion (6:53)

    1. Kapitel 3 – Anatomie des Rumpfes | Der unteren und oberen Extremitäten

    2. Wirbelsäule und Brustkorb: Anatomie und Funktion (5:06)

    3. Knochen des Thorax: verständlich erklärt (4:16)

    4. Anatomie der Wirbelsäule einfach erklärt (6:09)

    5. Anatomie der Wirbelsäule – kurz erklärt (2:58)

    6. Anatomie der Lendenwirbelsäule - Wirbelsäulenzentrum Fulda|Main|Kinzig (1:46)

    7. Brustkorb, Rippen, Brustbein (3:06)

    8. Becken & Beckenboden: Beckenboden & Beckenhöhle (13:29)

    9. Beckenboden Muskulatur einfach und praktisch erklärt (5:21)

    10. MediFacts - Knie (0:31)

    11. Anatomie-Wissen: Kniegelenk (4:55)

    12. MediFacts - Fuß (0:30)

Menschen in Ernährungsfrage beraten

Entdecke mehr, entdecke dich selbst ...

Die fitmedi Akademie

  • Coachingausbildung

    fitmedi bietet auch die Möglichkeit zahlreiche fachbezogene Coachingausbildungen zu absolvieren. Hierbei können Fernlehrgänge mit Online-Seminaren und Präsenzen kombiniert werden. Die meisten Lernformen schliesen mit einem Zertifikat ab.

  • Fernstudium

    Zahlreiche Ausbildungsmodule der fitmedi Akademie werden als Fernstudium angeboten. Meditation, Entspannung, Stressbewältigung und viele andere.

  • Lernen & Lehren

    Lernen mit Herz - Lehren mit Herz. Bei fitmedi sind wir mit Herzblut dabei. Wir lieben es selbst Neues zu lernen und dann diese neuen Erkenntnisse und das Wissen weiterzugeben.